Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadt Warin

Kontakt

Am Markt 1
19417 Warin

(038422) 44051 Ordnungsamt Rathaus Warin

(038422) 44052 Einwohnermeldeamt Rathaus Warin

(038422) 440-0 Amt Neukloster-Warin

Vorschaubild Stadt Warin
Vorschaubild Stadt Warin

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis: Nordwestmecklenburg

Amt: Neukloster-Warin

Einwohner: ca. 3.500 Menschen

Höhe: 30m ü. NN

Fläche: 44,3 km²

Postleitzahl: 19417

Vorwahl: 038482

Kfz-Kennzeichen: NWM, WIS, GDB, GVM

 

Warin liegt  im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, eingebettet zwischen dem Großen Wariner See und dem Glammsee. Beide Seen verbindet im Stadtgebiet der Mühlengraben. Die Stadt befindet sich etwa 22 Kilometer südöstlich von Wismar und ca. 30 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Schwerin. Warin liegt im Naturpark Sternberger Seenland, der sich von Neukloster im Norden über Sternberg bis nach Pinnow im Süden erstreckt. Bei den Ortsteilen Klein und Groß Labenz befindet sich der Groß Labenzer See.

Meldungen


Meldung

Mo, 27. November 2023
Meldung: “De Wariner Sandhaas“ Liköre - Eine köstliche Auswahl für ein schönes Weihnachtsgeschenk
Meldung

Fr, 24. November 2023
Meldung: Die 'Plappermoehl' in Warin
Meldung

Do, 23. November 2023
Meldung: Volkstrauertag in Warin
Meldung

Fr, 29. September 2023
Meldung: Neue Kompostplakette erhältlich!
Meldung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant im Rahmen seiner ,,Partizipationsstrategie Forschung“ einen bundesweiten Bürgerrat durchzuführen. Das Instrument der Bürgerräte soll in diesem Zusammenhang erprobt werden.  Bürgerräte ...
Mi, 20. September 2023
Meldung: Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Meldung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird mit Unterstützung des Umweltbundesamtes (UBA) demnächst eine bundesweite Bürger*innenbeteiligung zur Entwicklung einer vorsorgenden ...
Mo, 18. September 2023
Meldung: Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Meldung

Do, 03. August 2023
Meldung: 20 Jahre Ehrenabteilung der FFW Warin
Meldung

Do, 27. Juli 2023
Meldung: Warin hat jetzt einen Citymanager!
Meldung

Mi, 28. Juni 2023
Meldung: Neue Ausstellung im Rathaus Warin
Meldung

Fr, 05. Mai 2023
Meldung: Maifeier in Warin
Meldung

Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger Sehr geehrte Damen und Herren,   mit dem bundeseinheitlichen Programm zur Entlastung von Privathaushalten ...
Fr, 05. Mai 2023
Meldung: Informationen zu Härtefallhilfen für private Haushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger - Antragsverfahren
Meldung

Öffentliche BEKANNTMACHUNG des Wasser- und Bodenverbandes „Schweriner See/ Obere Sude“ Auf Grundlage seiner Satzung § 34 gibt der Wasser- und Bodenverband „Schweriner See/ Obere Sude“ hiermit bekannt: Die Böschungsmahd und ...
Do, 09. Februar 2023
Meldung: Bekanntmachung Gewässerunterhaltungsmaßnahmen 2023
Meldung

Fr, 27. Januar 2023
Meldung: Spendenübergabe an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Warin
Meldung

Do, 22. Dezember 2022
Meldung: Veränderte Öffnungszeiten in den Finanzämtern des Landes
Meldung

Mo, 22. Juli 2019
Meldung: Bürger-Sprechzeiten im Rathaus

Veranstaltungen


Veranstaltung: Weihnachtskonzert der Schweriner Singakademie
So, 17. Dez 2023
Uhr 

Weihnachtskonzert der Schweriner Singakademie

Kirche Sternberg
 
 
Ämter & Leistungen DL - A bis Z Formulare
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

30. 11. 2023 - Uhr bis 17:30 Uhr

 

02. 12. 2023

 

02. 12. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 
 
 
VW Wegweiser
 
 
Karte
 

Infoplan