Jesendorf
Mit Beteiligungsverfahren werden die Abschnitte des Aufstellungsverfahrens einer Bauleitplanung benannt, in denen die Öffentlichkeit allgemein sowie Betroffene, Träger öffentlicher Belange (TöB), Nachbargemeinden usw. im Besonderen über die Planungsabsichten informiert und zur Stellungnahme aufgefordert werden. Schriftliche Stellungnahmen können elektronisch über die Kontakt-Mailadresse eingereicht werden.
Der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) ist ein Planungsinstrument (Planzeichnung mit Begründung) der öffentlichen Verwaltung im System der Raumordnung der Bundesrepublik Deutschland, mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert werden soll. Gemäß § 5 Baugesetzbuch (BauGB) ist im Flächennutzungsplan (abgekürzt: FNP oder F-Plan) für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen darzustellen.
Im Bebauungsplan legt eine Gemeinde als Satzung (Ortsgesetz) fest, welche Nutzungen auf einer bestimmten Gemeindefläche zulässig sind. Der Bebauungsplan schafft Baurecht. Anders als der Flächennutzungsplan, der für das ganze Gemeindegebiet aufgestellt wird (§ 5 Abs. 1 Satz 1 BauGB), umfasst ein Bebauungsplan in der Regel nur einen Teil des Gemeindegebietes, etwa eine Gruppe von Grundstücken oder einen Stadtteil. Der Bebauungsplan muss deshalb die Grenzen seines räumlichen Geltungsbereichs festsetzen (§ 9 Abs. 7 BauGB). Nach dem Prinzip der Einräumigkeit darf sich der Geltungsbereich mehrerer Bebauungspläne nicht überschneiden.
(Quelle: Wikipedia)
Eine Übersicht der rechtskräftigen Bebauungspläne und Satzungen des gesamten Amtsgebietes finden Sie im Bau- und Planungsportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf folgender Seite:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anne Moratzky, Tel. 038422-44035.
E-Mail:
Schriftliche Stellungnahmen im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens können bevorzugt auf elektronischem Wege unter eingereicht werden.
Im Verfahren befindlich:
Bebauungsplan Nr. 8 "Wohn- und Feriensiedlung am Tramser See", 1. Änderung
Rechtskräftige Bebauungspläne:
Bebauungsplan Nr. 8 "Wohn- und Feriensiedlung am Tramser See"
B-Plan Nr. 8 Zusammenfassende Erklärung
Geotechnischer Bericht über die Baugrund - und Gründungsverhältnisse
Amtliche Bekanntmachung des Satzungsbeschluss B-Plan Nr. 8 Jesendorf
Bebauungsplan Nr. 7 "Biolasanlage Neperstorf"
Bebauungsplan Nr. 6 "Wochenendhaussiedlung Trams"
Rechtskräftige sonstige städtebauliche Satzungen:
Ergänzungssatzung OT Jesendorf - an der Schulstraße
Ergänzungssatzung OT Jesendorf - an der Schulstraße - Satzung
Ergänzungssatzung OT Jesendorf - an der Schulstraße - Begründung
Rechtskräftige Flächennutzungspläne:
2. Änderung des Flächennutzungsplanes i.Z.m. B-Plan Nr. 8 "Wohn- und Feriensiedlung am Tramser See"
2. Änderung des FNP Begründung
1. Änderung des Flächennutzungsplanes i.Z.m. B-Plan Nr. 7 "Biogasanlage Neperstorf"
1. Änderung des FNP Begründung
Flächennutzungsplan der Gemeinde Jesendorf