Freiwillige Feuerwehr Warin
Die Feuerwehr Warin wurde am 17. August 1869 gegründet und ist eine der ältesten Feuerwehren im Land. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Warin ist eine Stützpunktwehr mitten im schönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Umgeben von vielen Seen, Wäldern und Alleen im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Die Wehr hat ihr Einsatzgebiet in dem 4000 Seelenort Warin und den umliegenden Gemeinden. Das Einsatzgebiet der DL30 und der vorhandenen hydraulischen Rettungsgeräte geht jedoch weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Auch ein Abschnitt der BAB 14 wird durch unsere Wehr im ersten Abmarsch abgesichert. Es sind insgesamt ca. 28 Km Autobahn. (Jesendorf -> Kreuz Wismar und Jesendorf -> Schwerin Nord). Alarmiert wird die Feuerwehr Warin durch die Integrierte Rettungsleitstelle Westmecklenburg die bei der Berufsfeuerwehr Schwerin stationiert ist. Für die Alarmierung sind die Kameraden in Warin mit DME (DigitaleMeldeempfänger) ausgestattet. Außerdem befinden sich 2 Sirenen in der Stadt. Eine ist auf dem Schlauchturm des alten Gerätehauses und die zweite steht auf dem Dach eines Neubaublocks auf dem Fritz-Reuter-Platz.
Aktuelle Meldungen
Jahreshauptversammlung 2020 der FFW Warin
13. 07. 2020: Warin „Während noch 2018 nur 10 Kameraden durchschnittlich im Einsatz waren, waren es 2019 durchschnittlich 12. Nicht nur daran, aber auch daran erkenne ich, dass unsere Kameraden mehr ... [mehr]
150 Jahr Feuerwehr Warin
23. 08. 2019: 150 Jahre Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Warin feierte am 17.08.2019 ihr 150jähriges Bestehen und ist damit eine der ältesten Feuerwehren des Landkreises. Es waren viele Ehrengäste, ... [mehr]