WICHTIG: Steuern & Abgaben ab 2025
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
zum 01. Januar 2025 gelten neue gesetzliche Regelungen für die Grundsteuer. Grundstückseigentümer/innen wurden dazu aufgefordert, gegenüber dem zuständigen Finanzamt eine Steuererklärung über ihr Grundstückseigentum abzugeben.
Die Messbeträge und die daraus resultierende zu zahlende Grundsteuer (Messbetrag x Hebesatz der Gemeinde/Stadt) haben sich bei jedem/jeder Eigentümer/in geändert. Daher bitten wir Sie, bestehende Daueraufträge zu kündigen und keine Zahlungen ohne Ihren neuen Bescheid zu leisten.
Nach Neufestsetzung der Hebesätze erhalten Sie Anfang des Jahres 2025 den Grundsteuerbescheid Ihrer Gemeinde/Stadt. Dieser Bescheid ist, ebenso wie der Bescheid für die Wasser- und Bodenverbandsgebühr und die Hundesteuer, ab 2025 ein Dauerbescheid. Gesonderte Bescheide werden künftig nur verschickt, wenn eine Änderung bei den Besteuerungsgrundlagen, den Fälligkeitsterminen, der Zahlweise, der Steuerschuldnerschaft oder dem Adressaten eintritt. In allen anderen Fällen gilt der Bescheid auch für zukünftige Jahre.
Die Erhebung eines Widerspruchs gegen den neuen Grundsteuerbescheid ab dem Jahr 2025 ist nur dann sinnvoll, wenn im Bescheid formale Fehler, wie Adressat oder Grundstückslage, vorhanden sein sollten. Bei bestehenden Zweifeln am korrekten Messbetrag oder der Berechnungsgrundlage (Bodenrichtwert, Multiplikatoren), wenden Sie sich bitte direkt an Ihr zuständiges Finanzamt.
Für die Gemeinden Bibow, Jesendorf und die Stadt Warin – Finanzamt Güstrow.
Für die Gemeinden Glasin, Lübberstorf, Passee, Zurow, Züsow und die Stadt Neukloster – Finanzamt Wismar.
Nähere Hinweise zur Erhebung der Grundsteuer ab 2025 finden Sie auf der Internetseite
www.amt-neukloster-warin.de oder www.stadt-neukloster.de.
Und unter dem Link oder QRCode:
Hinweise zur Erhebung der Grundsteuer ab 2025
Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte zu den Sprechzeiten telefonisch oder nach Terminvereinbarung persönlich an die Mitarbeiterinnen der Steuerabteilung:
Frau Claudia Beilfuß: 038422/ 44039
Frau Lilian Beyrau: 038422/ 44025
Sprechzeiten: Dienstag
09:00 – 12:00 & 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 & 14:00 – 15:30 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Wohin bei nassem, trüben Wetter - besuchen Sie doch mal die Stadtbibliothek
Fr, 10. Januar 2025
Bürger-Sprechzeiten im Rathaus
Mo, 16. Dezember 2024